Lockwood Aircam

Die Lockwood Aircam steht schon bald vor der Fertigstellung im Hangar in Grenchen.
Nach der Schlussabnahme durch die EAS und Endabnahme durch das BAZL wird das “Permit to Fly” ausgestellt. Der Erstflug wird im 2025 stattfinden.

DC-3 Höhenruder Revision

Ein Höhenruder der DC-3 der Classic Formation ist schon etwas in die Jahre gekommen. Das Höhenruder wird fachmännisch revidiert. Mehrere Arbeitsgänge sind dazu nötig. Die Struktur des Höhenruders wird kontrolliert und neu grundiert. Das Gerippe wird danach eingetucht und lackiert. Die einzelne Arbeitsschritte sind in der Fotogalerie ersichtlich.

Lockwood Aircam

Die Lockwood Aircam wird vom Erbauer unter Aufsicht der EAS (Experimental Aviation of Switzerland) gebaut. Das zweimotorige Flugzeug wir von der Fa AIRCAM als Kitbausatz angeboten. Die Lackierung wird von Antique Classics ausgeführt. Der Rumpf und das Flügelmittelstück ist mit Zugnieten zusammengebaut, die Lackierung dieser Teile ist eine Herausforderung.

MAULE M-7 RESTORATION

Gebrauchspuren und Abnutzung nach jahrelangem Einsatz zeigen sich an der Maule M-7 HB-KDM. Während des Overhaul wird der Flieger ausgetucht und die mechanischen Teile werden wo nötig ersetzt oder revidiert. Nach der Restauration erstrahlt der Flieger in neuem Glanz

Eintuchen und Lackieren

Im Drehgestell wir der Rumpf neu eingetucht und lackiert, Verwendung findet das Stewart System

Flügel, Leitwerk und Cowling

Die Metallflügel wurden abgelaugt und wo nötig repariert. Das Leitwerk überholt, neu eingetucht und lackiert. Die cowling ausgebessert und neu lackiert.

DC-3 Elevator Overhaul

Die DC-3 der Classic Formation ist für die Jahreskontrolle in Dole Tavaux im Hangar. Die Revision Höhensteuer ist nur eine der vielen Arbeiten die ausgeführt werden.

Piper L4

Der teilrevidierte Piper wird bis nächsten Sommer von der Fa AirRestoration fertiggestellt.

Folgende Arbeiten sind auszuführen:

Intrumentenpanel, Innenverkleidung, Motoreneinbau inkl Motorhaube, Scheibeneinbau. Flügel neu bespannen und lackieren.


Aeronca 15AC Sedan

Aeronca 15AC Sedan

Der Finish und Aufbau der Aeronca 15AC Sedan beansprucht einen grossen Teil der Arbeitszeit. Der grosse Moment ist am 31. August 2010. Stephan Friedli startet auf der Piste 06 in Lommis zum Erstflug nach der gelungenen Restauration.

Mehr Infos unter. Erster Flug nach Wiederaufbau

Piper Super Cup

Piper Fahrwerk und Aufhängung mussten nach einem Ground Loop neu gerichtet werden.

Piper Super Cup HB-PHP wird mit einem neuen Flügel ausgestattet. Der Ersatzflügel wurde neu bespannt und lackiert.

Beech 18 Elevator Overhaul

Die Beech 18 Höhenruder der Classic Formation werden revidiert und mit einer neuen Bespannung versehen.

Robin Höhenleitwerk

Die Bespannung des Höhenleitwerks der Robin hat arg gelitten beim Schleppeinsatz für Segelflugzeuge und muss überholt werden.